Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d)

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald ist der drittgrößte Landkreis in Deutschland und bekannt für seine wunderschöne Ostseeküste mit kilometerlangen Sandstränden, die zum Verweilen einlädt. Die herrliche Landschaft bietet einen hohen Freizeit- und Erholungswert.

Arbeiten und wohnen, wo andere Urlaub machen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Amt für Hoch- und Tiefbau, Immobilienmanagement des Landkreises Vorpommern-Greifswald die Stelle 0980.1 als

Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d)

unbefristet zu besetzen. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Wir bieten Ihnen

flexible Arbeitszeitregelungen durch Gleitzeit, Homeoffice und der Möglichkeit von Teilzeitarbeit

30 Tage Urlaub nach Tarifvertrag

Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Altersvorsorge, leistungsorientierter Bezahlung 

Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten

Angebote im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements


Ihre Aufgaben

Vorbereitung und Durchführung von Hochbaumaßnahmen

o Aufstellung von Leistungsverzeichnissen Bauvorhaben

o Sicherstellung der Finanzierung

o Einholung des Baurechts

o Ausschreibung, Beauftragung, Überwachung, Abnahme und Freigabe sowie Abrechnung von Gutachten, Untersuchungen, Prüfungen, Fach- und Objektplanung und Bauleistungen

Beantragung, Verwaltung und Abrechnung von Zuwendungen und anderen Finanzhilfen für Baumaßnahmen

Aufstellung von Haushalts- und Sanierungsplänen in Abstimmung mit den für die Gebäude zuständigen Fachämtern

Beratung und Unterstützung anderer Fachämter und Behörden


Unsere Erwartungen

abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium der Fachrichtung Bauwesen, vorzugsweise im Bereich Hochbau oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung

Erfahrungen bei der Vorbereitung, Planung, Durchführung und Abrechnung komplexer Hochbaumaßnahmen sind von Vorteil

Kenntnisse in den einschlägigen gesetzlichen Grundlagen sowie im Haushalts- und Zuwendungsrecht

Kenntnisse im Umgang mit der Bausubstanz als Anlagevermögen

Kooperationsbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen

sicherer Umgang mit den modernen Kommunikationstechniken

einwandfreies Führungszeugnis

Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Pkws bei dienstlichem Erfordernis


Vergütung

Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA Teil II. 3. Ingenieure


Hinweis zur Bewerbung

Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf, Kopien von Studien- und Berufsabschlüssen, Kopien von Arbeitszeugnissen und Kopien von Seminar- und Lehrgangsnachweisen) übermitteln Sie bitte mit Hilfe des elektronischen Bewerberportals auf der Internetseite des Landkreises Vorpommern-Greifswald. 

Die Ausschreibungsfrist endet mit Ablauf des 14.05.2025.

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, insbesondere Fahrkosten, werden durch den Landkreis Vorpommern-Greifswald nicht erstattet

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Frau Pinger vom Sachgebiet Personal unter der Telefonnummer 03834 8760 1518 gerne zur Verfügung.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen - in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.

Informationen zur DSGVO in Bezug auf das Bewerbungsverfahren finden Sie hier.


Im Auftrag


Andrea Ludwig

Hauptamtsleiterin

Zurück

Maria Pinger

Sachbearbeiterin Personal

Tel 03834 8760-1518

Maria.Pinger@kreis-vg.de