Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d)

Stellenausschreibung

Ausbildung & Studium in der öffentlichen Verwaltung. Mit Sicherheit mit Sinn.


Der Landkreis Vorpommern-Greifswald sucht zum 01.08.2026 Nachwuchskräfte für die duale Ausbildung zum


Vermessungstechniker (m/w/d)


Anforderungen

Abschluss der mittleren Reife mit einem mindestens befriedigenden Gesamtdurchschnitt oder Abschluss der       Fachhoch- oder Hochschulreife

wünschenswert sind gute Kenntnisse in Mathematik, Geografie und Physik

technisches Verständnis

räumliches Vorstellungsvermögen

Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit

Teamfähigkeit und Flexibilität

Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein

Bereitschaft zur Arbeit im Freien


Dauer / Gliederung der Ausbildung

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und gliedert sich im turnusmäßigen Wechsel

in einen Theorieteil an der Beruflichen Schule der Landeshauptstadt Schwerin-Technik (Blockunterricht 1-2 Wochen) 

einen Praxisteil im Kataster- und Vermessungsamt des Landkreises Vorpommern-Greifswald, an den Standorten Anklam/Pasewalk


Ausbildungsinhalte

Die theoretische Ausbildung beinhaltet neben den allgemeinbildenden Fächern wie Sozialkunde, Deutsch, Sport und Englisch hauptsächlich die Unterrichtung in berufsbezogenen Lernfeldern wie Einrichtung und Nutzung von Geoinformations-systemen, geometrisches Erfassen und Visualisieren von Objekten sowie Durchführung von Liegenschaftsvermessungen.


Innerhalb der berufspraktischen Ausbildung eignest Du Dir praktische Kenntnisse in den einzelnen Sachgebieten des Kataster- und Vermessungsamtes an. Du lernst u. a. die Erfassung, Verarbeitung und Auswertung von Vermessungsdaten im Kreisgebiet, die Darstellung von Geodaten in Plänen, Karten und Datenmodellen, das Ausführen von vermessungstechnischen Berechnungen sowie die Beratung und Information von Bürgern.

 

Während des praktischen Einsatzes im Kataster- und Vermessungsamt kannst Du so die theoretischen Ausbildungsinhalte in konkreten, praxisbezogenen Tätigkeiten vertiefen.


Ausbildungsvergütung/Urlaubsanspruch

monatliches Ausbildungsentgelt: 

1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 EUR

2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 EUR

3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 EUR


31 Urlaubstage / Jahr


benötigte Unterlagen

Bewerbungsschreiben 

Lebenslauf 

Kopie des letzten Schul- bzw. Abschlusszeugnisses

Praktika- und/oder Arbeitszeugnisse


Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt!

Deine aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf, Nachweise von Studien- und Berufsabschlüssen, Arbeitszeugnissen sowie Seminar- und Lehrgangsnachweisen mit einer maximalen Größe von 3,5 MB je Datei) übermittelst Du bitte über das elektronische Bewerberportal auf der Internetseite des Landkreises Vorpommern-Greifswald.


Die Ausschreibungsfrist endet mit Ablauf des 30.11.2025.


Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, insbesondere Fahrkosten, werden durch den Landkreis Vorpommern-Greifswald nicht erstattet.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für eventuelle Rückfragen steht Dir Frau Scharff vom Team Personalentwicklung/Ausbildung unter der Telefonnummer 03834 8760 1544 gerne zur Verfügung.


Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen - in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.

Informationen zur DSGVO in Bezug auf das Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

Im Auftrag


Andrea Ludwig

Hauptamtsleiterin


Zurück

Carolin Scharff

Sachbearbeiterin Ausbildung

Tel 03834 8760 1544

ausbildung@kreis-vg.de