Ärztlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Stellenausschreibung

STELLENAUSSCHREIBUNG


Der Landkreis Vorpommern-Greifswald ist die drittgrößte Gebietskörperschaft in Deutschland und verfügt über 20 Rettungswachen, 11 Notarztstandorte und ein System zur telemedizinischen notärztlichen Begleitung im Rettungsdienst. Darüber hinaus stellt der Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Vorpommern-Greifswald Notärzte zur Besetzung des Rettungshubschraubers „Christoph 47“ am Luftrettungsstandort Greifswald.


Er ist geprägt durch seine Küstenlage zwischen Greifswalder Bodden und Stettiner Haff. Die herrliche Landschaft bietet einen hohen Freizeit- und Erholungswert.


Sie sind interessiert an einer verantwortungsvollen Tätigkeit in einem modernen und innovativen Rettungsdienst und gleichzeitig an einer geregelten Arbeitszeit, die Ihnen genug Zeit für Familie und Freizeitaktivitäten lässt?


Sie wollen bei der Gestaltung und Organisation der präklinischen Notfallrettung im Landkreis-Vorpommern Greifswald aktiv mitarbeiten?


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Vorpommern-Greifswald am Standort Greifswald eine Stelle als


Ärztlicher Mitarbeiter (m/w/d) 

mit Möglichkeit zur notärztlichen Tätigkeit in der Luftrettung


unbefristet zu besetzen. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden.


Wesentliche Aufgaben


Mitwirkung bei:


  • allen administrativen und medizinorganisatorischen Fragen, die im Aufgaben- und Regelungsbereich des Ärztlichen Leiters Rettungsdienst des Landkreises Vorpommern-Greifswald anfallen, nach Maßgabe oder Delegation durch den ÄLRD.
  • der notärztlichen Besetzung des Rettungshubschraubers „Christoph 47“ am Standort Greifswald, sofern die entsprechende Eignung und Qualifikation vorliegt
  • der Rufbereitschaft einer Leitenden Notarztgruppe, sofern eine Qualifikation bereits vorliegt


Der Ärztliche Leiter Rettungsdienst hat die medizinische Fachaufsicht im gesamten Rettungsdienstbereich Vorpommern–Greifswald. Er hat gegenüber dem nichtärztlichen Rettungsdienstpersonal Richtlinienkompetenz und überwacht die Einhaltung der Leitlinien der notfallmedizinischen Behandlung durch alle an der Notfallrettung beteiligten Fachkräfte. In diesem Sinne beteiligt sich der ärztliche Mitarbeiter (m/w/d) am Qualitätsmanagement des Rettungsdienstes in medizinischer und medizinorganisatorischer Hinsicht, an der Überwachung und Kontrolle der Datenerfassung aller Rettungsdiensteinsätze, sowie des Reanimationsregisters.


Anforderungen

  • Approbation als Arzt (m/w/d) sowie eine abgeschlossene Facharztausbildung bzw. Facharztreife in einem Gebiet mit Bezug zur Notfallmedizin 
  • Nachweis über die Anerkennung Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Tätigkeit als Notarzt
  • Bereitschaft zum Erwerb der Fachkunde Leitender Notarzt(LNA) und aktive Teilnahme am LNA-Dienst des Landkreises Vorpommern-Greifswald
  • sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office Anwendungen
  • Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften, oder Bereitschaft sich diese Anzueignen, insbesondere.
    • Rettungsdienstgesetz M-V, Notfallsanitätergesetz, Landesrettungsdienstplan - Verordnung M-V, Bestattungsgesetz M-V, Psych-KG M-V Krankentransportrichtlinie, Sozialgesetzbuch V, Landeskatastrophenschutzgesetz M-V, Landeskrankenhausgesetz M-V, Betäubungsmittel-Gesetz, GAB, UVV, DIN-Normen, Rahmenhygienerichtlinie
  • Bereitschaft zur Arbeitszeitverlagerung (z. B. bei rettungsdienstlichen Sonderlagen, MANV)
  • sicheres und verbindliches Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit
  • methodische Kompetenzen zur Darstellung komplexer medizinischer Sachverhalte
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Diskretion, Loyalität, Unabhängigkeit gegenüber den beauftragten Leistungserbringern sowie eine hohe soziale Kompetenz
  • einwandfreies Führungszeugnis
  • Bereitschaft zur Überprüfung nach dem SÜG-MV
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Pkws bei dienstlichen Erfordernis



Vergütung


Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 15 TVöD/VKA. Weiterhin werden vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung und eine monatliche Zahlung im Rahmen eines 

Gutscheinsystems (50 EUR netto/Monat und 60 Euro netto im Geburtstagsmonat sowie einer jährlichen Erholungsbeihilfe für Tarifbeschäftigte) neben dem monatlichen Entgelt gewährt. Für Tarifbeschäftigte bieten wir eine zusätzliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Mecklenburg-Vorpommern.


Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf, Nachweise von Studien- und Berufsabschlüssen, Arbeitszeugnissen sowie Seminar- und Lehrgangsnachweisen mit einer maximalen Größe von 3,5 MB je Datei) übermitteln Sie bitte über das elektronische Bewerberportal auf der Internetseite des Landkreises Vorpommern-Greifswald.


Die Ausschreibungsfrist endet mit Ablauf des 03.09.2025.


Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, insbesondere Fahrkosten, werden durch den Landkreis Vorpommern-Greifswald nicht erstattet

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Herr Schmidt vom Sachgebiet Personal unter der Telefonnummer 03834 8760 1534 gerne zur Verfügung.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen - in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.


Informationen zur DSGVO in Bezug auf das Bewerbungsverfahren finden Sie hier.



Im Auftrag




Andrea Ludwig

Hauptamtsleiterin


Zurück

Erik Schmidt

Sachbearbeiter Personal

Tel 03834 8760 1534

Erik.Schmidt@kreis-vg.de