Stellenausschreibung
Willkommen im Landkreis Vorpommern-Greifswald – einem der größten Landkreise Deutschlands, direkt an der traumhaften Ostseeküste gelegen. Zwischen weiten Sandstränden, naturbelassenen Landschaften und einer hohen Lebensqualität lässt es sich nicht nur hervorragend urlauben, sondern auch beruflich durchstarten.
Gestalten
Sie Ihre Karriere dort, wo andere ihre Auszeit genießen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Amt für Finanzen des Landkreises Vorpommern-Greifswald am Standort Anklam die Stelle 0707.1 als
Sachbearbeiter Zentraler Ermittlungs- und Vollzugsdienst (m/w/d)
zunächst befristet im Rahmen einer
Krankheitsvertretung zu besetzen. Die durchschnittliche wöchentliche
Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Wir bieten Ihnen
•
flexible
Arbeitszeitregelungen
•
30 Tage Urlaub
nach Tarifvertrag und bezahlte Freistellung für den 24.12. sowie 31.12.
•
Zahlung von
vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
•
monatliche
Gewährung von Zahlungen im Rahmen eines Gutscheinsystems:
50 EUR netto/Monat und 60 Euro netto im
Geburtstagsmonat sowie einer jährlichen Erholungsbeihilfe für Tarifbeschäftigte
•
Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten
•
Angebote im Rahmen
eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Ihre Aufgaben
•
Ermittlung und
Vollzug von Verwaltungstätigkeiten im Landkreis Vorpommern-Greifswald in den Bereichen
o Straßenverkehr, Baurecht, Abfallrecht, Versammlungsrecht, Jagdrecht,
Waffenrecht, Naturschutz- und Wasserrecht, Gesundheitsaufsicht (Feststellungen
und Dokumentation von Ordnungswidrigkeiten in den oben genannten Bereichen)
o
Gefahrenabwehr (Maßnahmen zur Beseitigung der Gefahrenabwehr)
o
Verwaltungsverfahren (behördliche Zustellung)
o
Jugendschutz (Beteiligung und Mitwirkung bei gemeinsamen Kontrollen)
o
Aufenthaltsgesetz (Ermittlung, Aufenthalt und Zustellungen)
o
Schwarzarbeitsbekämpfung (Ermittlung und Dokumentation)
o
Wohnsitzermittlung, Prüfung von Meldedaten
•
Durchführung
angeordneter Vollstreckungsmaßnahmen
o
Beitreibung öffentlich-rechtlicher Geldforderungen
o
Vollstreckung ins bewegliche Vermögen
o
Anschluss-, Mehrfach- und Austauschpfändungen durchführen
o
Unpfändbarkeit feststellen
o
Feststellen der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des
Schuldners
o
Feststellen des Arbeitsplatzes und Aufenthaltsort des Schuldners
o
Erstellen von Berichten über Pfändungen
o
Vereinbarung von Ratenzahlungen
Unsere Erwartungen
•
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Angestelltenlehrgang I oder
vergleichbare Ausbildungen mit einschlägiger Berufserfahrung
•
sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
•
strukturierte und situationsbedingte Aufgabenbewältigung
•
hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität, Teamfähigkeit, Toleranz, gute
Sozialkompetenz, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, konsequentes Handeln
•
Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit, in wechselnden Situationen
schnell die notwendigen Entscheidungen zu treffen
•
Teilnahme am ordnungsbehördlichen Bereitschaftsdienst
•
einwandfreies Führungszeugnis
Vergütung
Entgeltgruppe 6 TVöD VKA, mit zunächst
vorübergehender Übertragung von Aufgaben der Entgeltgruppe 9a TVöD VKA und
Zahlung einer Zulage. Nach Absolvierung von Qualifizierungsmaßnahmen und bei
Nachweis der entsprechenden Eignung wird eine dauerhafte Eingruppierung in die
Entgeltgruppe 9a TVöD VKA in Aussicht gestellt.
Hinweis zur Bewerbung
Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf, Nachweise von Studien- und Berufsabschlüssen, Arbeitszeugnissen sowie Seminar- und Lehrgangsnachweisen mit einer maximalen Größe von 3,5 MB je Datei) übermitteln Sie bitte über das elektronische Bewerberportal auf der Internetseite des Landkreises Vorpommern-Greifswald.
Die Ausschreibungsfrist endet mit Ablauf des 19.10.2025.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung
entstehen, insbesondere Fahrkosten, werden durch den Landkreis Vorpommern-Greifswald
nicht erstattet
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Frau Wollenweber vom Sachgebiet Personal unter der Telefonnummer 03834 8760 1556 gerne zur Verfügung.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen - in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz
M-V. Informationen zur DSGVO in Bezug auf das Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
Im Auftrag
Andrea
Ludwig
Hauptamtsleiterin
Regine Wollenweber
Sachbearbeiterin Personal
Tel 03834 8760 1556
Regine.Wollenweber@kreis-vg.de